Skip to main content
Monatsbericht | Report

Inflation im Euroraum auf den höchstem Stand seit einem Jahrzehnt

By August 10, 2021April 22nd, 2022No Comments

Monatsbericht
Markt | Portfolio-Update

08 | 2021

Die Inflation im Euroraum sprang im August auf den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt und schockierte die europäischen Märkte.

Die EZB versicherte jedoch schnell, dass sie ihren eher lockeren geldpolitischen Kurs beibehält, da sie den hohen Inflationsanstieg als nur vorübergehend ansieht. Die US-Wirtschaft ist in eine reifere Erholungsphase eingetreten. Die Lockerung von Beschränkungen und die Massenimpfungen ermöglichte es dem heimischen Konsum  als der wichtigste Faktor zu wirken, bzw. die angestammte Position als treibende Kraft des amerikanischen Wachstums wieder einzunehmen. Der S&P 500 legte um +3,49 Prozent zu, gefolgt vom Nikkei-Index, der um +3,28 Prozent zulegte. Europa kam mit einem Plus von +2,63 Prozent auf den dritten Platz.

Im August entwickelten sich alle regionalen Immobilienmärkte leicht schlechter als die breiteren Aktienmärkte. Der EPRA Global REIT Index legte im vergangenen Monat +2,02 Prozent zu. Europa war mit einem Plus von +3,00 Prozent die Region mit der besten Performance, gefolgt von Nordamerika mit einem Plus von +2,06 Prozent. Den dritten Platz belegte Asien mit +1,35 Prozent (alle Angaben in EUR). Der britische REIT-Index übertraf den europäischen REIT-Index um 0,8 Prozent und liegt nun seit Jahresbeginn mit 440 Basispunkte vorne.

Unser Modellportfolio schloss den August mit einem Plus von +2,82 Prozent ab. Die Gesamtperformance für das bisherige Jahr summierte sich damit auf +19,89 Prozent. Zudem erzielte es in diesem Jahr bisher eine Dividendenrendite von +4,62 Prozent (brutto ohne Quellensteuer).

Im August entwickelten sich nur die Sektoren Healthcare und Büro nicht positiv.  Für Healthcare waren Gewinnmitnahmen der Hauptgrund, aber für den Bürosektor war es eher die Unsicherheit darüber, wie sich der Leerstand aufgrund des zukünftigen Anteils der Arbeit von zu Hause auswirkt. Deshalb sind Investoren skeptisch, ob die Aktienkurse der Büro-REITs ihren wahren Wert widerspiegeln. Alle anderen Sektoren zeigten im vergangenen Monat eine positive Entwicklung und erneut waren Rechenzentren und Industrie / Logistik an der Spitze, da sie immer noch als sichere Häfen gelten. Auch der Sektor Einzelhandel begann sich im vergangenen Monat zu erholen als sich die Einzelhandelsumsätze durch weitere Öffnungsmaßnahmen erholten. Dies kann möglicherweise weitergehen, allerdings sehen wir dies aufgrund der Abhängigkeit von der Coronalage als eine riskante Strategie an. Rechenzentrums- und logistikorientierte REITs, unterstützt durch eine Nachfrage die immer noch das Angebot übersteigt, werden als stabilere Perspektive für die nächsten Monate angesehen, und daher bevorzugen wir diese beiden Sektoren immer noch gegenüber dem Sektor Einzelhandel.

Es scheint, dass die Covid-Pandemie nachlässt und die Erholung anhält, aber das ist alles andere als sicher. Das Risiko, dass in vielen Ländern eine vierte Pandemiewelle im Herbst und Winter zu stärkeren Einschränkungen  führt, ist nach wie vor da. Dennoch sind wir für die nächsten Monate optimistisch und erwarten eine stabile Entwicklung.

Daher sind wir zuversichtlich, dass unsere Prognose einer Dividendenrendite von 5,0 bis 6,0 Prozent und einer Gesamtrendite von 12 bis 15 Prozent für 2021 erreicht wird.

Ihre Ansprechpartner

Wolfgang Speckhahn

Dr. Wolfgang Speckhahn

Managing Director

Wolfgang.Speckhahn@deacapital.com
+49 173 1811 135

Thorsten Schilling

Dr. Thorsten Schilling

Director Portfolio Management

Thorsten.Schilling@deacapital.com
+49 69 50602 6700