Skip to main content
Monatsbericht | Report

REITs im Oktober auf Allzeithoch.

By Oktober 28, 2021April 22nd, 2022No Comments

Monatsbericht
Markt | Portfolio-Update

10 | 2021

Es war ein überraschend guter Start in den Herbst und das letzte Quartal des Jahres, obwohl die Erholung in den großen Volkswirtschaften an Dynamik verliert.

Reit-Index-10-21

Die Inflation bleibt unterdessen hoch – aufgrund anhaltender Unterbrechungen der Lieferketten und steigender Energiekosten. Im Moment stehen die wichtigsten Notenbanken noch an der Seitenlinie, da sie den Anstieg der Inflation als vorübergehend betrachten.Weitere Lockerung der Covid-19-Beschränkungen und viel verfügbares Kapital in den USA und Europa überlagerten im vergangenen Monat die Sorgen um die Inflation. Der S&P 500 legte um +7,30 Prozent zu, gefolgt vom Eurostoxx Index, der um +5,20 Prozent zulegte. Den dritten Platz belegte der Nikkei mit einem Verlust von -3,91 Prozent.

Im Oktober entwickelten sich alle regionalen Immobilienmärkte wie die, oder übertrafen sogar, die breiteren Märkte. Der EPRA Global REIT Index legte im vergangenen Monat um +6,76 Prozent zu und markierte ein neues Allzeithoch. Nordamerika war mit einem Plus von +8,12 Prozent die beste Region, gefolgt von Europa mit einem Plus von +5,08 Prozent. Die dritte Stelle belegte Asien mit +1,94 Prozent (alle Angaben in EUR). Der britische REIT-Index übertraf den europäischen REIT-Index um 0,64 Prozent und liegt nun 700 Basispunkte vor diesem seit Jahresbeginn.

Unser Modellportfolio schloss den Oktober mit einem Plus von +5,66 Prozent ab. So summierte sich die Gesamtperformance für das bisherige Jahr auf +21,11 Prozent. Zudem erzielte es in diesem Jahr bisher eine Dividendenrendite von +5,25 Prozent (brutto ohne Quellensteuer).

Im Oktober zeigten alle Sektoren eine positive Performance. Self-Storage und Industrial waren mit zweistelligen Zuwächsen dabei herausragend. Insgesamt wird Einzelhandel als der begehrteste Sektor des ersten Halbjahres nun von mehreren anderen Sektoren wie Self-Storage, Wohnen und Industrial übertroffen. Die Anleger sind aufgrund der recht unklaren Entwicklung im Einzelhandel weiterhin vorsichtig und bevorzugen andere Branchen, in denen die Zukunftsentwicklung als stabiler und sicherer angesehen wird. Zwar fallen die Aussichten für das globale Wachstum für 2021 mittlerweile etwas schwächer aus, trotzdem erwarten Ökonomen ein stärkeres viertes Quartal. Daher sind auch wir zuversichtlich und erwarten eine stabile Entwicklung, obwohl das Risiko einer vierten Pandemiewelle mit stärkeren Einschränkungen weiterhin besteht.

Mit einer Dividendenrendite von bisher 5,25 Prozent wurde unser prognostiziertes Ziel einer Dividendenrendite von 5,0 bis 6,0 Prozent bereits zwei Monate vor Jahresende erreicht. Auch die vorhergesagte Gesamtrendite von 12 bis 15 Prozent für 2021 sollte damit erreichbar sein, vorausgesetzt es tritt bis zum Jahresende kein weiteres Black Swan-Ereignis ein.

Ihre Ansprechpartner

Wolfgang Speckhahn

Dr. Wolfgang Speckhahn

Managing Director

Wolfgang.Speckhahn@deacapital.com
+49 173 1811 135

Thorsten Schilling

Dr. Thorsten Schilling

Director Portfolio Management

Thorsten.Schilling@deacapital.com
+49 69 50602 6700

Die DeA Capital Real Estate Germany GmbH ist im Rahmen der Anlagevermittlung von und der Anlageberatung in Finanzinstrumenten gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 und Nr. 4 des Wertpapierinstitutsgesetzes („WpIG“) als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der AHP Capital Management GmbH, Weißfrauenstraße 12-16, 60311 Frankfurt am Main, („AHP“) tätig. Weitere Informationen zu den angebotenen Wertpapierdienstleistungen finden Sie hier.